Dolmen von Wittenborn Bedeutung

Suchen

Dolmen von Wittenborn

Dolmen von Wittenborn Logo #42000 Der Dolmen von Wittenborn ist ein neolithischer Rechteckdolmen mit der Sprockhoff-Nr. 243. Er entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur. Die Gemeinde Wittenborn liegt am Rand des Segeberger Forstes im Kreis Segeberg in Schleswig-Holstein. == Der Hügel == Der Dolmen, mit wahrscheinlich halbhohem Eintrittst...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Dolmen_von_Wittenborn
Keine exakte Übereinkunft gefunden.